top of page

UNSERE KLEINE GEMÜSEFARM

Das Galloway-Rind stammt ursprünglich aus Schottland und gilt als eine Robustrasse, welche für die ganzjährige Weidehaltung geeignet ist. Die Galloways sind klein- bis mittelrahmig und genetisch hornlos. Ein wesentliches Merkmal ist das lockige, doppelschichtige Fell bestehend aus Unterhaar und Deckhaar. Außerdem haben die Galloways eine besonders dicke Haut und einen sparsamen Stoffwechsel, dadurch sind sie besonders widerstandsfähig und fühlen sich auch im Winter auf der Weide wohl.
 

Gezüchtet werden Galloways in verschiedenen Farbschlägen (Pigmentierungen) black (schwarz), dun (falb, gelbbraun) und red (rot). Belted Galloway, eine Kreuzung aus Galloway und Lakenvelder Rind, haben einen weißen Gürtel (Fellstreifen) um den Bauch. Außerdem gibt es White Galloways, welche ein weißes Fell besitzen und bei denen im Idealfall nur die Ohren, die Schnauze, die Füße und Stellen an den Augen in einer der genannten Pigmentierungen stehen. Diese Sorte war vom Aussterben bedroht und wird nun nachgezüchtet. Galloways sind nahe Verwandte der Belted Galloways, welche einen weißen Gürtel um den Bauch haben und deren restliches Fell in einer der genannten Pigmentierungen steht.
 

Galloway-Kühe erreichen im Schnitt eine Widerristhöhe von ca. 1,20m und ein Gewicht von ca. 550kg.
Galloway-Bullen hingegen erreichen eine Widerristhöhe von ca. 1,28m und ein Gewicht von ca. 800kg.

bottom of page